Gemeinsam stark – Lernen Sie uns kennen

Über unser Unternehmen und Uns

Willkommen bei der Kolb Industriekessel Service GmbH, vormals Viessmann Industrial Service und Omnical Industrieservice, Ihrem zuverlässigen Partner für umfassende Lösungen Rund um Ihr Kesselhaus. Seit über 70 Jahren stehen wir für Qualität und Innovation. Von der Planung bis zur Umsetzung bieten wir Ihnen alle Leistungen aus einer Hand. Unser Mutterunternehmen, die Kolb Anlagenbau GmbH, ergänzt unser Angebot mit spezialisierten Services im Kesselanlagenbau. Gemeinsam stehen wir Ihnen in ganz Deutschland zur Verfügung.

Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Mit ihrer fachlichen Expertise und Qualifikation sorgen sie für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf ein positives Arbeitsklima und ein starkes Miteinander, was sich in der Zufriedenheit und Motivation unseres Teams widerspiegelt.

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, langfristige und vertrauensvolle Beziehungen mit unseren Kunden aufzubauen und zu pflegen. Dies zeigt sich an unseren über 650 Wartungskunden, die von kleinen KMUs bis hin zu DAX-Konzernen reichen. Wir suchen nicht das schnelle Geschäft, sondern streben nach festen Partnerschaften!

Unsere Geschichte

1949

Gründung des Werkes als Neuhütte

1952

Buderus Werk Omnical (Metallgesellschaft, Krupp, Feldmühle, Krauss Maffei)

Das Unternehmen entwickelte GWK-Kraftwerksanlagen (0-20 MW) und WRK-Kraftwerksanlagen (3-80 MW) für verschiedene Brennstoffe. Der Vertrieb und Service erfolgten in Zusammenarbeit mit Buderus und Omnical. Thermalölkessel wurden für Konus Kessel gefertigt. Eine wichtige Innovation waren Turbulenzrohre zur Verbesserung des Wärmeübergangs. Das Unternehmen beschäftigte bis zu 1.000 Mitarbeiter.

1986

Babcock Omnical Industriekessel GmbH (BOI)

Das Unternehmen produzierte Industriekessel mit einer Kapazität von 1 bis 200 t/h für Öl/Gas, Abhitze und Kraftwerkshilfskessel. Omnical Marine Boilers wurden am Standort HDW in Kiel gefertigt. Es gab vertikale Schiffskessel GWK und Zwangsumlauf-AHK für Dieselmotoren. Die Tochtergesellschaft Babcock Hansa in Thailand produzierte lokal GWK-Kessel. Mit dem Partner Euroasiatic wurden über 1.000 Kessel in Südostasien und Hongkong vertrieben. Ein Joint Venture mit Tangshan Boiler Works in China ermöglichte die Lizenzproduktion von Omnical-Kesseln. Die Steambloc-Aktivitäten (GWK-Serie) von Babcock wurden übernommen. Die Mitarbeiterzahl sank von 550 auf 230.

2003

Danstoker A/S – Danstoker DK & Omnical

Das Unternehmen steigerte die Leistung der GWK-Kessel auf über 50 t/h bei hohen Drücken und Temperaturen. Es wurden neue Biomasse- und Pelletkessel (Lignocal, Susteamer mit WVT) entwickelt. Sonderkessel für Braunkohlenstaub mit einem Stückgewicht von bis zu 105 t (4,4 m x 12 m) wurden produziert. Kooperationen mit Partnern in Russland ermöglichten Großprojekte. Nach der Insolvenz setzte das Unternehmen mit knapp 80 Beschäftigten seine Tätigkeit fort.

2010

Thermax Ltd. Indien

Danstoker DK und Omnical Kessel – und Apparatebau GmbH arbeiteten innerhalb der Thermax Gruppe zusammen. Die Aktivitäten im Bereich Serienkessel wurden gesteigert, und der internationale Vertrieb wurde ausgebaut. Ein Design Center in Indien unterstützte die Konstruktion. Es wurden Abhitzekessel für Mikrogasturbinen und Schnelldampferzeuger entwickelt. In diesem Zeitraum stieg die Mitarbeiterzahl teilweise wieder auf über 100.

2015

Viessmann Div. Anlagentechnik – OMNICAL Industrieservice GmbH

Das Unternehmen übernahm das komplette Know-how der Omnical und führte Service, Umbauten und Reparaturen für alle Kesseltypen und Feuerungen durch. In dieser Phase beschäftigte das Unternehmen etwa 30 Mitarbeiter.

2021

Kolb Industriekessel Service GmbH

Übernahme der OMNICAL Industrieservice GmbH durch die Firma Kolb Anlagenbau GmbH als Schwesterunternehmen.

2022

Gründung neuer Niederlassung

Die Kolb Industriekessel Service GmbH gründet eine Niederlassung in Landsberg (Saalekreis).

2024

Erweiterungen der Niederlassungen

Im Jahr 2024 wurden die Niederlassungen in Landsberg und Berlin erfolgreich ausgebaut.

Warum wir

01

Komplettanbieter

Unser Unternehmen ist Ihr verlässlicher Komplettanbieter im Anlagenbau. Von der Planung über die Konstruktion bis hin zur Inbetriebnahme bieten wir Ihnen zusammen mit unserer Mutterfirma alles aus einer Hand.

02

Zertifiziert

Unser Unternehmen ist stolz darauf, alle relevanten Zertifizierungen für den Bau und die Wartung von Kesselhäusern und Prozessenergieanlagen zu besitzen. Dazu gehören: Druckgeräte, Schweißfachbetrieb
Diese Zertifikate bestätigen unsere Kompetenz und unser Engagement für höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

03

70+ Jahre Erfahrung

Mit unserer umfassenden Expertise und über 70 Jahren Erfahrung garantieren wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Anforderungen perfekt erfüllen. Vertrauen Sie auf Qualität, Effizienz und einen Partner, der Ihre Projekte von Anfang bis Ende begleitet.

60+

Mitarbeitende

4

Standorte

500+

erfolgreiche Projekte

650+

Wartungskunden

Wer wir sind!

Wir sind hochqualifizierte Experten mit langjähriger Erfahrung im Anlagenbau. Mit unserem umfassenden Fachwissen und unserem Engagement sorgen wir dafür, dass jede Anlage präzise und zuverlässig Ihren Anforderungen gerecht wird.

Jochen Kolb

Gesellschafter

Philipp Schiffer

Geschäftsführer

Bastian von der Weydt

Kaufmännische Leitung

Peter Heitel

Gebietsleiter

Damaris Stein

Kaufmännische Angestellte

Nicole Sänger

Kaufmännische Angestellte

Sissi Schneider

Projektleiterin

Sven Müller

Projektleiter

Arnold Zuth

Vertrieb

Simon Endlein

Kundendiensttechniker

Jan Geiken

Konstrukteur

Jürgen Wölke

Kundendienstleiter West

Marko Schröder

Kundendienstleiter Ost

Christian Eisenkrämer

Kaufmännischer Angestellter

Uwe Effenberger

Kundendienstmonteur

Franz Kleser

Kundendienstmonteur

Michael Schäfer

Kundendienstmonteur

Mario Schneider

Kundendienstmonteur

Vitalij Schledewitz

Kundendienstmonteur

Kevin König

Kundendienstmonteur

Mario Braun

Kundendienstmonteur

Tino Braun

Kundendienstmonteur

Oliver Mangelsdorf

Kundendiensttechniker

Stefanie König

Kundendienst Backoffice

Christoph Köberich

Projektleitung

Christian Müller

Konstruktion

Stefan König

Projektgeschäft Backoffice

Enrico Senkbeil

Schaltschrankbau

Dirk-Detlef Lange

Schaltschrankbau

Bobby Harke

Projektleiter Standort Berlin

Christian Schaaf

Bauleiter

Sophie Hoppe

Kaufmännische Angestellte

Michael Mittelbach

Kundendiensttechniker

Peter Sartig

Betriebsführer

Reiner Schnautz

Techniker

Sprechen Sie uns an!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns noch heute – unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen zu finden.

Nach oben scrollen